Erste Niederlage für Nürnberg - Straubing neues Schlusslicht
Am 10. Spieltag der DEL haben die Nürnberg Ice Tigers mit 2:3 bei den Grizzly Adams Wolfsburg die erste Niederlage kassiert. Die Verfolger Köln und Mannheim feierten deutliche Siege - Köln schlug den ERC Ingolstadt mit 6:0, die Adler setzten sich gegen den EHC München mit 9:0-Toren durch. Neues Schlusslicht sind die Straubing Tigers nach einer 2:6-Niederlage gegen die Düsseldorfer EG, auch die Iserlohn Roosters kassierten gegen die Krefeld Pinguine eine 2:6-Heimniederlage.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Freispruch für Yannick Lehoux
Nach dem letzten Spieltag hat sich der DEL- Disziplinarausschuss mit den Strafen gegen drei Spieler befasst. Das Verfahren gegen Mannheims Stürmer Yanick Lehoux wurde eingestellt. Thomas Gödtel von den Iserlohn Roosters muss dagegen nach einem Stockfoul drei Spiele aussetzen und eine Geldstrafe von Euro 900,- entrichten.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Top-Scorer Calle Ridderwall verlässt Düsseldorf
Es war vielen Beobachtern bereits seit längerem klar: Top-Scorer und DEG-Star Calle Ridderwall wird nicht an den Rhein zurückkehren. Der 24-jährige Ausnahmestürmer hatte offenbar mehrere hoch dotierte Angebote und soll sich nun eigenen Angaben zufolge für ein KHL-Team entschieden haben.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Drei Neue, zehn Verlängerungen, fünf Abgänge
Die Adler Mannheim haben nach dem Playoff-Aus gegen die Grizzly Adams Wolfsburg erste Personalentscheidungen getroffen. Gleich drei Neuzugänge und zehn Vertragsverlängerungen wurden bestätigt, ebenso wie fünf Abgänge aus dem Kader der noch laufenden Saison. Neu bei den Adlern sind die Angreifer Martin Buchwieser vom EHC München und Kai Hospelt von den Grizzly Adams Wolfsburg, sowie Verteidiger Christopher Fischer, der ebenfalls aus Wolfsburg kommt.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Krefeld, Berlin und Wolfsburg im Halbfinale
Nach dem sechsten Viertelfinale stehen nach den Kölner Haien die drei weiteren Halbfinalisten fest. Die Eisbären Berlin setzten sich bei den Hamburg Freezers mit 3:2-Toren durch und entschieden die Serie mit 4:2-Siegen für sich. Ebenfalls mit 4:2-Siegen sind die Krefeld Pinguine in die Vorschlussrunde eingezogen, nachdem die Rheinländer beim ERC Ingolstadt einen 7:2-Kantersieg einfuhren. Die nach der Vorrunde auf Platz zehn liegenden Grizzly Adams Wolfsburg schlugen Vorrundensieger Mannheim mit 4:3-Toren und konnten ebenfalls den vierten Sieg einfahren.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Nürnberg gerät in Bedrängnis
Im Duell an der Tabellenspitze konnten sich die Kölner Haie am Dienstagabend von den Mannheimer Adlern absetzen. Während die Domstädter auswärts bei den Hannover Scorpions zu einem knappen 2:1-Erfolg kamen, musste sich Mannheim beim Schlusslicht Düsseldorf überraschend deutlich mit 1:6 geschlagen geben. Der Vorsprung der Haie beträgt nun fünf Punkte. Spannend geht es in den Platzierungskämpfen zu. Während die Konkurrenz überwiegend punkten konnte, musste Nürnberg eine bittere 2:6-Pleite in Berlin hinnehmen und steht auf dem elften Rang. Wolfsburg ist nach dem 3:2-Sieg in Ingolstadt aber schon punktgleich mit den Franken.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
![](https://www.sportdaten.info/images/linie.jpg)
Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|